Zuhause dem Kind zuliebe: Was Eltern bedenken sollten
Vor nicht allzu langer Zeit wäre dieser Artikel nur für Frauen geschrieben worden – „Hausmann und Vater“ war bestenfalls noch sehr selten. Heute jedoch ist es ein Thema, mit dem sich beide Geschlechter...
View ArticleIn Leipzig ist das Problem fehlenden Kita-Personals längst in vielen...
Für alle LeserEs ist wie so oft: Rechtzeitig haben vor allem Oppositionsparteien im Landtag gewarnt und gemahnt. Die Staatsregierung hat abgewiegelt und alles für paletti erklärt. Und trotzdem ist...
View ArticleWenn ein Sozialbürgermeister untertreibt: Über 2.700 neue Kita-Plätze sind...
Für alle LeserSozialbürgermeister Thomas Fabian ist ein verhaltener Optimist. Am 17. Dezember zeigte er sich felsenfest davon überzeugt, 2020 endlich das Problem der fehlenden Kita-Plätze in Leipzig in...
View ArticleJohanniter suchen händeringend nach Erzieherinnen und Erzieher für ihre...
Für alle LeserSpätestens seit 2017 war das Problem bekannt, gab es die ersten heftigen Engpässe bei der Gewinnung von Erzieherinnen und Erziehern für die neu entstehenden Kindertagesstätten in Leipzig....
View ArticleWer ist systemrelevant? Und für welches System?
Für alle LeserHallo Ihr da draußen, Ihr „Normalos“, wisst Ihr überhaupt, dass Autist/-innen Euch so nennen? – Warum? – Na, weil Eure neuronalen Gehirnstrukturen und Euer Verhalten als „normal“ gelten....
View Article„Ich bin irgendwie so unruhig, Mama“: Gedanken einer Leipziger Mutter
Für alle Leser„Ich bin so unruhig, Mama...“, sagte mein Sohn beim Zubettgehen, etwas, was er noch nie sagte. Es ist der Freitag der ersten Woche der Corona-Ausgangsbeschränkung. Wir durchleben die...
View ArticleGastkommentar: Was sind triftige Gründe, um das Haus verlassen zu dürfen?
Für alle LeserKennt Ihr dieses alte Kinderspiel, das manche für rassistisch halten? Wen die Diskussion darüber, ob es das tatsächlich ist, interessiert, dem empfehle ich folgende Internet-Seite: „Wer...
View ArticleHäusliche Gewalt: In Leipzig ein Problem, nicht erst durch Corona
Für alle LeserIn Leipzig ist der Beratungsbedarf bei häuslicher Gewalt bisher nicht angestiegen. Er war schon vorher hoch und das Personal knapp. Lynn Huber ist seit 2006 Mitarbeiterin in der...
View ArticleVerstärkt die Coronakrise häusliche Gewalt?
Für alle LeserDie Fälle häuslicher Gewalt nehmen zu. Grund seien die Ausgangsbeschränkungen, um den Coronavirus einzudämmen, wird in vielen Medien derzeit diskutiert. Ist das wirklich so? Anja...
View ArticleJugendhilfeausschuss beschließt pauschale Weiterfinanzierung der Jugendhilfe...
Für alle LeserEs geht eigentlich. Man muss nur die technischen Mittel haben – und wenn mich nicht alles täuscht, werden sich unsere Politiker genau darüber bald Gedanken machen. Denn wenn „social...
View ArticleSPD und Grüne: Als nächster Schritt sollten Kitas und Schulen für Kinder von...
Für alle LeserSchulen und Kitas sind seit dem Lockdown geschlossen. Jetzt sollen sie in Sachsen langsam wieder geöffnet werden. Mit Betonung auf langsam. Was eben für viele berufstätige Eltern trotzdem...
View ArticleLeipzig soll ein viertes Frauenschutzhaus mit einer Clearingstelle bekommen
Für alle LeserDie Ausgangsbeschränkungen zum Corona-Shutdown haben auch ein Problem wieder sichtbar gemacht, das sonst im Alltagsgeschehen kaum Beachtung findet: die Gewalt an Frauen. Denn am...
View ArticleMit den Corona-Einschränkungen funktioniert Kita nicht wirklich
Für alle LeserSeit dem 18. Mai dürfen die Knirpse zwar wieder in den Kindergarten. Dort gelten Trennungskonzepte, die dafür sorgen sollen, dass sich die Gruppen nicht vermischen. Aber so richtig...
View ArticleOther Writers-Blog: Andere Autoren wollen ihre himmlische Ruhe haben
Für alle LeserAuf was für Gedanken man so kommt, wenn einen nachdenkliche Leute wie Matthias Horx oder Ivan Krastev oder die „Black lives matter“-Bewegung daran erinnern, dass die Welt nicht so sein...
View ArticleKinder mit Schwung und Spaß in Bewegung bringen
Gesunde Bewegung und körperliche Aktivität spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Besonders für Kinder ist ausreichende Bewegung, gepaart mit Spaß und Spiel, enorm wichtig für eine gesunde...
View Article37 Millionen Euro Mehrkosten: Die „Hilfen zur Erziehung“ werden 2021 zum...
Am 16. Dezember diskutierte der Leipziger Stadtrat im Online-Meinungsaustausch auch über eine nun fast schon zur Gewohnheit gewordene Vorlage der Stadtverwaltung: die unterjährig entstandenen...
View ArticleDer Brandbrief des SHIA e. V. an die Sächsische Staatsregierung und die...
Den Offenen Brief des Landesverbandes der Alleinerziehenden in Sachsen, des SHIA e. V., bekamen wir zwar noch vorm Weihnachtsfest. Aber er verliert ja nichts an Aktualität. Eine Aktualität, die der...
View ArticleLeipzig bekommt ein neues Frauenschutzhaus mit Clearingstelle
Das Corona-Jahr war auch ein Jahr der stillen Gewalt. Denn viele Familien, die schon vor den Lockdowns Probleme hatten, saßen nun auf einmal in oft viel zu kleinen Wohnungen aufeinander und die...
View ArticleNach Ansicht der Leipziger Verwaltung gehen die städtischen Kitas mit...
In den vergangenen Jahren wurde immer wieder von Engpässen beim Betreuungspersonal auch in Leipziger Kindertagesstätten berichtet. Was ja die Stadt Leipzig auch dazu animierte, frühzeitig auf das...
View ArticleDer Stadtrat tagte: Ab 2022 gibt es in Leipzig zwei Personalstellen für die...
Jugendbeteiligung ist ein brennendes Thema in Leipzig. Immerhin, muss man sagen, denn der Stadtratsmehrheit ist durchaus bewusst, dass junge Menschen in Leipzig bei vielen wichtigen Entscheidungen in...
View Article