Quantcast
Channel: Familie & Kinder Archiv · Leipziger Zeitung
Browsing latest articles
Browse All 110 View Live

Der Stadtrat tagte: Wie teuer darf die Fachkräftegewinnung in der Leipziger...

Natürlich wird das teurer. Ob nun 3 bis 4 Millionen Euro, wie Finanzbürgermeister Torsten Bonew am 15. Juni warnte, weiß ja noch niemand. Denn vor dem Jahr 2023 wird auch Leipzigs Verwaltung noch nicht...

View Article


Der Stadtrat tagte: Kita, Hort und Sporthalle künftig auf einem Grundstück an...

Das könnte tatsächlich ein Vorzeigeprojekt werden, für das der Stadtrat am 16. Juni die Planungen beschlossen hat: An Stelle der alten Kindertagesstätte in der Hohe Straße 19-21 soll nicht nur ein...

View Article


Der Mythos der heiligen Nacht: Weihnachten für Atheisten

Es ist ungefähr 2.000 Jahre her, als sich eine schwangere Frau und ein Mann der Stadt Bethlehem näherten. Es ist weder bekannt, woher sie kamen, noch ob sie ein Paar waren oder nur zufällige...

View Article

Studie mit Daten von knapp 800 Familien aus Leipzig und München: Die Folgen...

Vielen Eltern ist es gar nicht bewusst, wie sehr selbst verbale Einschüchterungen, Drohungen, Wutanfälle und zornige Belehrungen Kinder einschüchtern und ihnen psychische Belastungen fürs Leben...

View Article

Drei Fraktionen einigen sich: Es gibt deutlich mehr Geld für die Jugendhilfe...

Am Mittwoch, dem 18. Januar, wurde in der Leipziger Ratsversammlung noch nicht über den Doppelhaushalt 2023/2024 entschieden. Das ist erst für den Februar geplant. Aber die Ratsfraktionen diskutieren...

View Article


Leipziger Karneval: Narren in schwierigem Fahrwasser + Video

Am 19. Februar ab 14 Uhr ist es wieder so weit, dann startet der 24. „Rosensonntagsumzug“ einmal rund durch die Leipziger Innenstadt von der Hainstraße aus. Keine Selbstverständlichkeit nach der...

View Article

Ab 10. März: Ausstellung zeigt Entwürfe für die neue Kita in der Hohen Straße

Auf einem Grundstück in der Hohen Straße im Zentrum-Süd soll ab Mitte des Jahres 2025 unter anderem eine neue Kindertagesstätte mit 120 Plätzen entstehen. Für dieses Neubauvorhaben hat die LESG...

View Article

Alles nur Einbildung: Eine sehr fragwürdige Studie zur Kinderlosigkeit im Osten

Wenn man wirtschaftliche Faktoren ausblendet, erscheinen sie natürlich auch nicht im Ergebnis. So ungefähr kann man eine Erhebung zusammenfassen, die das ifo Institut Dresden im Auftrag des Deutschen...

View Article


BBW-Kindertagesstätte „Geschwister-Steinhausen-Straße“: Neue integrative Kita...

Am Freitag, dem 31. März, wurde in der integrativen BBW-Kindertagesstätte „Geschwister-Steinhausen-Straße“ im Ortsteil Meusdorf die offizielle Eröffnung gefeiert. Eingebettet in der Parkstadt Leipzig...

View Article


Suchtprobleme in sächsischen Familien: Nachholbedarf nach Corona muss erst...

Wenn Eltern mit Suchtproblemen zu kämpfen haben, leiden auch ihre Kinder darunter. Aber wie viele Kinder es sind, die in solchen Familien leben, das weiß auch die sächsische Sozialministerin Petra...

View Article

Besuch im Meusdorfer Kindergarten: Pflanzaktion mit US-Generalkonsul Ken Toko...

Es ist längst zu einer schönen Tradition geworden: Am „Tag der Erde“ oder wenige Tage drauf kommt der amerikanische Generalkonsul in einen Leipziger Kindergarten und pflanzt einen Baum oder einen...

View Article

Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung in Leipzig: Kita-Plätze decken aktuell...

Es ist zehn Jahre her, da schaukelte sich das Problem fehlender Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen in Leipzig richtig hoch. Die Stadt war zu spät in den Neubau von Kindertagesstätten...

View Article

Prävention schon in der Kita: Linksfraktion beantragt „Rückenwind für Grünau“

Es folgt meist eines aus dem anderen – prekäre Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen haben meist auch schlechte Schulerfahrungen und Niederlagen im Bildungssystem zur Folge. Das ist auch in den...

View Article


Zum Kindertag: Es braucht mehr Rechte, um Gewalt zu verhindern

Fast zwei Drittel der befragten Mädchen mit Dating-Erfahrung haben sexuelle Grenzüberschreitungen erlebt. Bei den Jungen sind es 60,1 Prozent. Das hat eine Studie der Hochschule Fulda herausgefunden....

View Article

Der Stadtrat tagte: Kein Moratorium zu Leipzigs Kitabeiträgen + Video

Bei diesem Tagesordnungspunkt gab es nicht nur erstaunliche Verunsicherung auf dieser und jener Seite des Saales – es gab auch einen gewissen Spätstart, denn über die Kitabeiträge hat Leipzigs Stadtrat...

View Article


Klettern und Kneippen: SEB-Komplex-Kita „Naturwerkstatt“ in Gohlis feierlich...

Viele Kletter- und Spielmöglichkeiten, ein Sinnesgarten, ein Hängemattenhotel im Außenbereich, ein Amphitheater, ein Kleintiergehege, ein Kneipp-Raum mit Infrarotsauna, Achtsamkeit mit sich, seinem...

View Article

In Lindenau: Kita geschlossen – aber warum?

Aus dem Stadtgebiet Lindenau erreichten uns mehrere Anfragen, warum die noch nicht so lange eröffnete Leipzig-KiTa in der Paul-Küstner-Straße, mit 105 Betreuungsplätzen, geschlossen ist. Gerüchte im...

View Article


Donnerstag für gute Kitas: Erste Mahnwache findet heute vorm Neuen Rathaus statt

Überall fehlt es an qualifiziertem Personal – auch in Leipziger Kindertageseinrichtungen. Das sorgt nicht nur dafür, dass die vorhandenen Betreuerinnen und Betreuer überlastet sind. Es gefährdet auch...

View Article

Leipziger Jugendstudie 2023: Die Lebenszufriedenheit der Schüler ist deutlich...

Eigentlich befragt Leipzig die Schüler an seinen Schulen zu ihrer Sicht auf die Welt, das Leben und ihre Probleme alle fünf Jahre. Nach 2010 und 2015 wäre die nächste Befragung dann 2020 dran gewesen....

View Article

Leipziger Jugendstudie: Wofür sind wir eigentlich auf der Welt?

Vicki Felthaus, Leipzigs Jugendbürgermeisterin, und Ulrich Hörning, der für die Verwaltung zuständige Bürgermeister, wissen, dass man als erwachsener Mensch – selbst dann, wenn man selber Kinder hat –...

View Article

Linksfraktion zur Leipziger Jugendstudie: Wir müssen Jugendlichen Zuversicht...

In der vergangenen Woche hat die Stadtverwaltung den Ergebnisbericht der Studie zur Lebenssituation junger Menschen in Leipzig veröffentlicht. Darin werden gravierende Problemlagen deutlich: Die...

View Article


Jugend in Leipzig 2023: Was belastet eigentlich die jungen Leute?

Erwachsene tun ja gern so, als wären Jugendliche einfach nur rebellisch, undankbar und unaufmerksam. Doch das ist fast immer nur die Projektion von alt gewordenen Leuten, die sich nicht vorstellen...

View Article


Nach Empfehlung des Bürgerrats: Linksfraktion beantragt kostenfreies...

Am 13. und 14. Januar hat der erste mittels Losverfahren offiziell durch den Bundestag eingesetzte Bürgerrat zur Thematik „Ernährung im Wandel“ getagt. Unter einer Reihe an Empfehlungen für die...

View Article

Der Stadtrat tagte: Warum gehen Leipzig so viele junge Familien verloren? +...

Seit über fünf Jahren verzeichnen Leipzigs Statistiker/-innen eine verstärkte Abwanderung, insbesondere junger Familien mit Kindern aus der Stadt. Und das in einer erheblichen Größenordnung, wie die...

View Article

Kurswechsel im ASD: Rückführungsmanagement „NeuStart“ im ASD zeigt erste Erfolge

Immer wieder war es Thema in der Ratsversammlung: Warum laufen in Leipzig die Kosten für die Hilfen zur Erziehung derart aus dem Ruder? Liegt das wirklich daran, dass Leipzig immer mehr...

View Article


Spendenübergabe in Connewitz: 17.400 Euro für das Kinderdorfzentrum in...

Noch ist die Fläche eine Baustelle, doch das neue Kinderdorfzentrum im Leipziger Stadtteil Connewitz gleich hinterm Werk 2 wächst und wächst. Der Blick auf die Baustelle war am Donnerstag, dem 15....

View Article

Sie ging durch ein tiefes Tal: Wie eine Leipzigerin kämpfte und ins Leben...

Heike Schulze-Rothnauer ist aufgeschlossen, kommunikativ und freundlich, als wir uns in einem Café treffen. Sie lacht viel. Doch es gab Zeiten, da hatte die 60-jährige Sozialarbeiterin wenig Grund...

View Article

Der Stadtrat tagte: Das Leipziger Kita-System muss jetzt angepasst werden +...

Ist das menschliche Leben berechenbar? Kann man alles planen? Irgendwie wohl nicht. Zumindest zeigt sich immer wieder, dass eine Gesellschaft für eine Planung auch nur übers Jahr hinaus viel zu komplex...

View Article

Richtfest in Wahren: VKKJ bekommt ein neues Haus für die Hilfen zur Erziehung...

Vier Wohngruppen des Verbundes Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) bekommen bald ein neues Zuhause. Das Bestandsgebäude in der Edmond-Kaiser-Straße 11 wird durch einen Neubau am gleichen Standort...

View Article



Schließung der Kita „Villa Kunterbunt“: Müssen die Kinder jetzt in den Westen...

Auf den ersten Blick sieht es wie ein herzloser Verwaltungsakt aus, dass der Mietvertrag der „Villa Kunterbunt“, einer integrativen Kindertagesstätte der Montessori-Vereinigung-Leipzig e.V., nicht...

View Article

Der Stadtrat tagte: CDU-Vorstellungen vom Kitaplatz-Überangebot gehen an der...

Nicht jedes Brodeln erzählt von Ämterversagen. Auch wenn es die CDU gern dazu gemacht hätte. Das deutete sich in der März-Ratsversammlung schon an, als Jugendbürgermeisterin Vicki Felthaus die neue...

View Article

Petition zur „Villa Kunterbunt“: Montessori-Kita will in die...

Wie weiter mit dem beliebten Montessori-Angebot in der alten „Villa Kunterbunt“ in der Köhlerstraße 7 in Reudnitz? Das Haus ist dringend sanierungsfällig und hat nur noch eine befristete...

View Article

„Wir wollen so arbeiten, wie wir als Frauen selbst begleitet und...

Eine bunte Traube an Menschen tummelt sich bei schönstem Sonnenschein am Sonntagnachmittag an der langen Tafel, die vor dem kleinen Eckladen in der Kochstraße/Ecke Steinstraße aufgebaut ist. Der Tisch...

View Article


Mindestens 110.000 arme Kinder im Freistaat: Die Zahl der Kinder in Armut...

Wie schäbig einige deutsche Politiker agieren, wenn sie mal dieser, mal jener Bevölkerungsgruppe das Bürgergeld streichen wollen, wird deutlich, wenn man ganz nach unten schaut – zu den Menschen, die...

View Article

Der Stadtrat tagte: Wie kann Leipzig die demografische Rendite in den Kitas...

Die nach Corona so drastisch gesunkenen Geburtenzahlen auch in Leipzig haben ganz verschiedene Folgen für das Netz der Kindertagesstätten in der Stadt. Einige ältere, nicht mehr sanierungswürdige...

View Article

Der Stadtrat tagte: Leipzigs FamilienServiceStelle startet am 1. August + Video

Der Stadtrat hat in der Sitzung vom 20. Juni den gemeinsamen Antrag der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen „Familien beraten – Alleinerziehende in Leipzig wirksam unterstützen und...

View Article


Der Stadtrat tagte: Der neue Gleichstellungsaktionsplan für Leipzig und der...

Die Ratsversammlung am 20. Juni stand schon ganz im Zeichen der nächsten fünf Jahre, in denen sich die Mehrheitsverhältnisse durch die Ergebnisse der Stadtratswahl vom 9. Juni deutlich verschieben. Und...

View Article


Erwerbs- und Sorgearbeit bei Eltern: Wunsch und Wirklichkeit klaffen weit...

Es wird zwar jede Menge geschrieben über die gewollte Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Partnerschaft und die gerechte Teilung in die Kinderbetreuung. Und viele junge Paare möchten das auch...

View Article

Das war der Tag des Wunschkindes: Was im Universitätsklinikum Leipzig geschieht

Der 25. Juli ist der Tag des Wunschkindes, dieser geht auf die Geburt von Louise Brown, dem ersten „in vitro“ gezeugten Menschen, im Jahre 1978 zurück. Die Älteren erinnern sich gewiss an das „Mädchen...

View Article

Der Stadtrat tagte: Drei Jahre Übergangsfrist für die „Villa Kunterbunt“ + Video

Für eine Kita geeignet ist das Haus der Montessori-Kindertagesstätte in der Koehlerstraße nach heutigen Maßstäben nicht mehr. Die Stadt wollte die ganze Kita deshalb gern aus der Koehlerstraße in...

View Article

Preise für familienfreundliche Outdoor-Projekte wurden am Samstag vergeben

Das dritte Familienfest im Neuen Rathaus zu Leipzig sei ein voller Erfolg gewesen, teilt die Stadt mit. Familien aus Leipzig konnten an diesem Samstag, dem 5. Oktober, ein buntes Programm genießen. Die...

View Article


Der Stadtrat tagte: Das Kita-Moratorium bedeutet für Leipzig tatsächlich eine...

Zurückgehende Kinderzahlen in Sachsen könnten eigentlich eine Chance sein, die frei werdenden Gelder dazu zu verwenden, die Betreuungszahlen in den Kindereinrichtungen zu verbessern. Und irgendwie...

View Article

Mit Känguru, Rabe und Erdmännchen: Jetzt gibt es auch einen Kinderstadtplan...

Mit dem Känguru am Silbersee hüpfen, dem Kulturraben im Dölitzer Holz folgen und den Erdmännchen am Moritzhof begegnen. Das ist ab sofort mit dem Kinderstadtplan für Lößnig, Marienbrunn und...

View Article


Petition zu stabilen Elternbeiträgen in Leipzigs Kitas: Die Stadt sieht hier...

Acht Jahre lang gelang es Leipzig, die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Krippen und Kitas stabil zu halten. Doch damit soll im neuen Doppelhaushalt 2025/2026 Schluss sein. Die Stadt kann die...

View Article

Kita in Böhlitz-Ehrenberg vor der Schließung: Die „Auenzwerge“ wehren sich

Wieder einmal soll in Leipzig, diesmal in der Ortschaft Böhlitz-Ehrenberg, eine Kita geschlossen werden. Von der Schließung zum 31. Dezember 2025 erfuhren die Eltern Ende Januar und wandten sich Anfang...

View Article


Kitas und Horte in Leipzig am Donnerstag von Warnstreik betroffen

In Leipzig werden am Donnerstag, dem 20. Februar, wohl zahlreiche Kitas und Horte nicht oder nur eingeschränkt öffnen. Grund ist ein ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und GEW Sachsen. Auf...

View Article

GEW Warnstreik: Mehr Geld, mehr Freizeit und vor allem bessere...

Die zweite Tarifrunde für den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD) ist vorbei und die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt. So gab es am Freitag, 7. März, erneut einen Warnstreik in Kitas und...

View Article

„Mut tut gut“: Der Laserblick gegen Mobbing + Videos

Stark wie ein Baum stehen sich die Kinder gegenüber, setzen den strengen Laserblick auf. Mit einem lauten „Stopp!“ strecken Mia, Hilda und Mathilda dann entschlossen einen Arm nach vorn und halten mit...

View Article

Stadt nimmt Stellung zur Petition: Keine Chance für die Kita „Auenzwerge“

Die Leipziger Geburtenzahlen sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Das hat sofortige Folgen für den Bedarf an Kita-Plätzen in Leipzig. Für einige ältere Kindertagesstätten bedeutet das, dass...

View Article


Grüne finden es gut: Leipzig will ein Kommunales Elterngeld für Pflegeeltern...

Wenn die Ratsmehrheit am 16. April zustimmt, könnte noch in diesem Jahr ein Pilotprojekt starten, dass es Pflegeeltern erleichtert, bei Aufnahme eines Pflegekindes ihre Erwerbsarbeit zu reduzieren, um...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 110 View Live